So deaktivierst Du das Throttling für Exchange Online

Wenn Office 365 Benutzer:innen drosselt, verlangsamt dies den DSGVO-Scanner erheblich. Hier erfährst Du, wie Du das vermeiden kannst.

Was ist Throttling?

Throttling ist ein Sicherheitsmechanismus, der Server gesund und reaktionsfähig hält. Er reguliert den Netzwerkverkehr und minimiert Bandbreitenüberlastung. Dies kann zu langsamer Internetgeschwindigkeit und Leistung führen, was wiederum die Geschwindigkeit von Backups oder Scans beeinträchtigen kann.

Wichtige Punkte:

  • Throttling ist eine allgemeine Bedingung für alle Microsoft Office 365-Anwendungen und kann nicht durch einfache Konfigurationen oder Fehlerbehebungen vollständig entfernt werden.
  • Microsoft weist Bandbreite basierend auf der Anzahl lizenzierter Benutzer zu. Anwendungen können diese Limits nicht überschreiten.

EWS-Throttling in Exchange Online deaktivieren

  1. Anmeldung:

    • Melde Dich mit Deinen globalen Administratoranmeldedaten auf der Office 365-Adminseite an.
  2. Admin-App öffnen

  3. Gehe in der linken Navigationsleiste auf Support und dann auf Neue Serviceanfragen.

  4. Suche nach "Throttling":

    • Gib im Suchfeld Throttling ein. Wähle EWS Throttling Policy erhöhen aus der Liste aus und drücke Enter.

  5. Diagnosetests ausführen:

    • Wähle Tests ausführen, um Diagnosetests zu starten.
  6. Dauer auswählen:

    • Wähle die Dauer aus (30, 60 oder 90 Tage). Setze das Häkchen, um die Änderung zu bestätigen, und klicke auf Einstellungen aktualisieren. Wähle 90 Tage.
  7. Erfolgsnachricht:

    • Es erscheint eine Nachricht, dass die Änderung der Exchange Web Services (EWS)-Drosselrichtlinie erfolgreich initiiert wurde. Die Aktualisierung dauert ca. 15 Minuten.
  8. Überprüfung:

    • Nach 15 Minuten führe die Tests erneut aus, um sicherzustellen, dass die Änderungen angewendet wurden. Dieses Mal sollte angezeigt werden, dass EWS derzeit nicht gedrosselt wird.