Konzepte löschen nicht: So geht automatisierte Datenbereinigung

Die Referenten verdeutlichen das Risiko alter oder ungeschützter Personendaten und präsentieren eine automatisierte Lösung, die dieses Problem effizient adressiert.

Basierend auf Real-live-Analysen mit 1,3 Milliarden Datensätzen wird gezeigt, wo personenbezogene Daten und Sicherheitsinformationen häufig in Unternehmen vorkommen.

Kern der Präsentation ist ein Lösungsansatz, mit dem unstrukturierte, personenbezogene Daten (zum Beispiel aus E-Mails, Dateien, OneDrive, SharePoint etc.) einfach und schnell identifiziert und entweder archiviert oder automatisch gelöscht werden – falls erforderlich nach Prüfung durch den Besitzer. Erleben Sie in einer Live-Demo der „Compliance Solution“ von Data and More den kompletten Prozess – von der DSGVO-Klassifikation der Daten, über das Versenden von Berichten an End-User bis hin zum Löschen oder Archivieren.

Darüber hinaus zeigen Ihnen die Referenten spannende Erweiterungen zu Microsoft Copilot, zu anderen KI-Lösungen und zu Microsoft Purview, um diese Tools aus dem Stand und ohne eine große Projektierung nutzbar zu machen.

 Schwerpunkte:
  • Blick in die Datenlöschpraxis
  • Real-Live-Analyse: Einsicht in 1 Milliarde Datensätze
  • Automatisiertes Aufräumen (Löschkonzept): Archivieren / Löschen / Ausnahmen
  • Live-Demo kompletter Prozesse
  • Kostenloser Proof of Concept

Hier erfahren die Teilnehmer, wie sie "illegale" personenbezogene Daten sowie unverschlüsselte Login- und Passwortinformationen automatisch in unstrukturierten Datenquellen löschen oder archivieren können – ohne großen IT- oder organisatorischen Aufwand.

Referenten:

Dan Thomsen ist ein Partner bei Data & More. Seit über 20 Jahren unterstützt er Organisationen in Europa und den USA bei der Verwaltung unstrukturierter Daten, einschließlich Datenlöschung, Datenschutz-Compliance, GDPR und NIS2. In den letzten sechs Jahren hat er sich auf die Klassifizierung von Datenschutzdaten spezialisiert.

Felix Schröder ist Head of New Business in der Region DACH bei Data & More. Seit über 15 Jahren führt er Digitale Arbeitsplätze, Intranet-Lösungen und Mitarbeiter-Apps ein und erweitert diese um weitere digitale Funktionen. Das Thema Datenschutz ist bei der Umsetzung stets sein Begleiter in den Projekten gewesen.